18. Jänner 2019 -
19. Jänner 2019
 
ZFP: 18
 
ÖGK - Lachgaskurs gemäß CED Richtlinien
 
Medicent Salzburg, Innsbrucker Bundesstr. 35, 5020 Salzburg
Dr. Nicola Meißner, Dr. Frank Mathers, Dr. Jacqueline Esch
In der Behandlung von Kindern oder Angstpatienten hat sich der zahnärztliche Einsatz von Lachgas zur minimalen Inhalationssedierung bewährt und ist in zahlreichen Ländern bereits Standard. Nach den Schweizerischen Richtlinien und den Richtlinien der DGKiZ (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde) bietet nun auch die ÖGK den Anforderungen der CED (Council of European Dentists) und der EAPD (European Academy for Pediatric Dentistry) entsprechend einen zertifizierten Kurs an. 
 
 
Weniger bohren, mehr heilen!
 
BKS Zentrale Klagenfurt, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr
Dr. Raimond N. B. van Duinen, Holland
 
Diabetes 2019 - ein Update für die Zahnmedizin
 
PMU, Haus A, HS 2, Strubergasse 21,5020 Salzburg, 19.00 Uhr
Prim.Univ.Prof.Dr. Raimund Weitgasser
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Email: office@oegzmksalzburg.at
Tel.: 0662/647382 (MO 12.00-16.00 Uhr, DO 09.00-12.00 Uhr)
 
 
Guided Endodontics
130. Clubabend ÖGZMK Wien
Sensengasse 2a, 1090 Wien / 19.30 Uhr
Dr. Thomas Connert, Basel, CH
Wurzelkanalbehandlungen an Zähnen mit kalzifizierten Wurzelkanälen
 
 
25. Jänner 2019 -
26. Jänner 2019
 
ZFP: ja
 
paroknowledge YOUNGSTERS SNOW & ICE
Parochirurgie: Vom Schnitt bis zur Naht!
Gersberg Alm, Salzburg
Peter Windisch, Andreas Stavropoulos, Francesco Ferrarottti, Thomas Gary
 
Kassen - Endo - perfektionieren
Endo Workshop
Ordination Dr. Thomas Weinberger, Museumstr. 34, 4020 Linz  von09.00 - 17.00 Uhr
Dr. Thomas Weinberger MSc, Dr. Matthias Holly MSc, DDr. Johannes Klimscha MSc
Online Anmeldung: www.kongressagentur.net/dentsplysirona-kurse
Mail: dentsply-kurse@kongressagentur.net
 
 
30. Jänner 2019 -
02.  Februar 2019
 
 
11. ÖGK Kompaktkurs - Curriculum Kinderzahnheilkunde 
3. Block von 4 
Wien, genaue Infos folgen in Kürze
 
Socket Preservation - Was verspricht die Industrie? Was sagt die Literatur?
Update Kollagenmembrane - Was heute eine moderne Kollagenmembrane leisten kann/muss. Ein aktueller Überblick!
BKS Zentrale Klagenfurt, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr
Dr. Thomas Gottwald
 
Möglichkeiten und Grenzen der Zahnerhaltung 
Endodontische Chirurgie in der klinischen Praxis
Innsbruck, 18.30 bis 21.30 Uhr
Univ.-Doz. DDr. Christof Pertl
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzte
siehe Anmelde- und Detailinformationen
 
 
09. März 2019 -
16. März 2019
 
 
ZFP: 56
 
48. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung
 
Kitzbühel
 
Kieferosteonekrose - Neue Aspekte - Eine Infektionserkrankung?
 
BKS Zentrale Klagenfurt, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr
Dr. Bernhard Svejda, Prim. Univ.-Prof. DDr. Gert Santler, Assoc-Prof. Dr. Christoph Steininger
 
Implantatchirurgie - Step by step
Veranstaltet von Straumann - unterstützt durch den VTZ
Innsbruck, 09.00 bis 17.00 Uhr
Dr. Daniel Hess
Hotel Adlers
Brunecker Straße 1
6020 Innsbruck
Bitte beachten Sie die Kurs- und Anmeldedetails
 
 
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung  Praxiskurs Endodontie
 
Freitag, 22. März 2019, 14.00 - 19.30 Uhr, Seminarraum der AUVA
Dr. Günther Stöckl/D
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
Bone Augmentation I - Focus on Sinus Lift
A 1-day hands-on course
Medizinische Universität Wien, Institut für Anatomie (Währingerstr.13), 9.00-16.30 Uhr
Univ.-Prof.DDr. Christian UIm, Dr. Kristina Bertl, Prof.DDS.PhD.Odont.Dr. Andreas Stavropoulos
A 1-day hands-on course using fresh human cadaver heads
 
 
Praxis & Labor im Wandel der Zeit
digital vs. analog
Stiegl Brauwelt Salzburg, 16.30 - 21.00 Uhr
Univ.Prof. DDr. Walter Lückerath
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Dentallabor Knoll GmbH
Anmeldung:
www.dentallabor-knoll.at
Email: info@dentallabor-knoll.at
 
 
1- und 2-teilige Keramikimplantate - "reif" für den klinischen Alltag
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit Straumann GmbH
Hotel Crown Plaza, Rainerstr. 6, 5020 Salzburg, 9.00-17.00 Uhr
Dr. Stefan Röhling
Anmeldung:
education.at@straumann.com
Tel.: 01/2940660
 
 
CMD & Schmerzen
was die Myozentrik leisten kann
NH Hotel Salzburg City, Franz-Josef-Str. 26, 5020 Salzburg,9.00-17.00 Uhr
Rainer Schöttl D.D.D., Dr. Achim Schmidt, Dr. Stephan Krämer
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit ICCMO
Anmeldung: https://iccmo.de/tagungen/cmd-workshop/
 
 
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks
eine medizinisch-psychologische Spurensuche
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, 19.00 Uhr
MR DDr. Gerhard Kreyer
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Tel.: 0662/647382 (MO 12.00-16.00 Uhr, DO 09.00-12.00 Uhr)
Email: Office@oegzmksalzburg.at
 
 
Einfach, sicher & atraumatisch mit Piezo-elektrischem Instrument ABGESAGT
in Zusammenarbeit mit Fa. Acteon
Freitag, 05. April 2019, 14.00 - 17.00 Uhr, Seminarraum der AUVA
Dr. Henrik-Christian Carl Hollay
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
26. April 2019 -
27. April 2019
 
 
Gemeinschaftstagung ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn
 
Hörsaalzentrum LKH Graz
 
Weichgewebemanagement am Implantat und plastische, rekonstruktive Parodontalchirurgie
Veranstaltet von Straumann - unterstützt durch den VTZ
Innsbruck, 09.00 bis 17.00 Uhr
Prof. Dr. Adrian Kasaj
Hotel Adlers
Brunecker Straße 1
6020 Innsbruck
Bitte beachten Sie die Anmelde- und Detailinformationen
 
 
10. Mai 2019 -
11. Mai 2019
 
ZFP: ja
 
ITI Kongress Österreich 2019
Implantologie reloaded
Wyndham Grand Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Str. 7, 5020 Salzburg
Bitte entnehmen Sie alle Details zu dieser Veranstaltung dem beigefügten Link.
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit Interplan AG und Sponsoren
 
 
Praktikersamstag neu 2019: Wissenspower für den Zahnarzt - Save the Date!
Thema: Personalisierung in der Zahnheilkunde
Powertower der Energie AG, Böhmerwaldstr. 3, 4021 Linz, 08.00 - 14.00 Uhr
Prim.Univ.-Prof.Dr. Erich Pohanka, Dr. Andreas Kaltenbrunner, Prim. Dr. Rudolf Fürhauser, OÄ Dr. Sonja Derman
Anmeldung unbedingt erforderlich!
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
Wissen trifft Wellness - ÖGK Refresher
 
Hotel Hollweger, St. Gilgen 09:00 - 17:00
Dr. Michaela Skrein, Dr. Nicola Meißner, Dr. Dobersch-Paulus
Genießen Sie zwei unvergessliche Tage am wunderschönen Wolfgangsee! Neben hervorragenden Vorträgen am Samstag freuen wir uns auf viel Zeit zum Netzwerken, Erfahrungen austauschen und Wellnessen!
 
 
Perfekte Funktion und Ästhetik bei unterschiedlichen Therapiekonzepten -
Die Rolle digitaler Methoden in der Implantologie
BKS Zentrale Klagenfurt, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr
Dr. Frank Kornmann, Oppenheim / D
 
17. Mai 2019 -
18. Mai 2019
 
 
 
Jahrestagung der OCMR
 
Zahnklinik Wien, 
Jahrestagung  der OCMR (österreichische Gesellschaft für Orale Chirurgie, Medizin und Radiologie) 
 
 
Implantatprothetik-Update 2019
Veranstaltet von Straumann - unterstützt durch den VTZ
Hall in Tirol, 09.00 bis 17.00 Uhr
Dr. Hans-Jürgen Nonnweiler, ZTM Christian Müller
Parkhotel Hall
Thurnfeldgasse 1
6060 Hall in Tirol
Bitte beachten Sie die Anmelde- und Detailinformationen
 
 
Sicherer Umgang mit Lokalanästhetika
Lokalanästhesie - Wirkung, Nebenwirkungen und Komplikationen
PMU Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg, 19.00 Uhr
OA Dr. Nikolaus Hofmann
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Email: Office@oegzmksalzburg.at
www.oegzmksalzburg.at
Ttel.: 0662/647382
 
 
23. Mai 2019 -
25. Mai 2019
 
 
paroknowledge 2019
25. Parodontologie Expertentage - Jubiläumskongress
K3 Kitzkongress, Josef-Herold-Straße 12, 6370 Kitzbühel
Stefan Fickl, Filippo Graziani, Martin Lorenzoni, Nicole Arweiler, u.v.a.
 
23. Mai 2019 -
25. Mai 2019
 
 
 
51. Wachauer Frühjahrsymposium
"Forensik, Chirurgie und Notfallmanagement in der Zahnheilkunde"
Steigenberger Hotel & Spa Krems
Infos:
Fr. Sarah Eder
oegzmk@noe.zahnaerztekammer.at
Tel: 0664 / 424 8426
Fax: 050511 / 3109
 
 
Aktuelle Herausforderungen in der Kinderzahnheilkunde
 
Innsbruck, 18.30 bis 21.30 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, MME
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzte
siehe Anmelde- und Detailinformationen
 
 
31. Mai 2019 -
01. Juni 2019
 
 
 
Kieferorthopädisches Frühjahrssymposium der ÖGZMK-Burgenland
Univ.-Prof. Dr. Dr. Collin Jacobs M.Sc. - Friedrich-Schiller-Universität, Jena
 
Individuelle und interdisziplinäre Kieferorthopädie beim Erwachsenen: Einfluss von Medikamenten auf die orthodontische Zahnbewegung
Der Anteil erwachsener Patienten im Fachbereich der Kieferorthopädie ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ursächlich hierfür ist einerseits die verbesserte Mundhygiene, die einen längeren Zahnerhalt mit sich bringt. Die gesunden Zähne stehen oftmals nicht an der gewünschten Position und können funktionelle Probleme verursachen. Des Weiteren ist das ästhetische Bewusstsein der Patienten gestiegen und auch ältere Patienten äußern den Wunsch nach geraden Zähnen. Hierdurch ist der/die Kieferorthopäde/in einem Patientenklientel mit häufig differenzierter Allgemeinanamnese und damit verbundener Medikamenteneinnahme konfrontiert. Ziel des Vortrages ist es, anhand von Literatur und Patientenfällen Allgemeinerkrankungen und Medikamente darzustellen, welche die orthodontische Zahnbewegung beeinflussen können.
Sekretariat: Dipl.-Ing. Clemens Keil  Tel.: 0664 8596593  Fax.: 0316 23123 4490 clemens.keil@medunigraz.at
FAXANMELDUNG: 0316 231123 4490 oder 0316 385 14058
 
 
Relevante Anatomie für die/den Zahnärztin/arzt
Cinematic Rendering
Deep Space im Ars Electronica Center Linz, Ars-Electronica-Str. 1, 4040 Linz von 17.00 - 18.30 Uhr
Prim. Prof. Dr. Franz Fellner
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
Socket Preservation
Was verspricht die Industrie? Was sagt die Literatur?
Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, 18.30-20.00 Uhr
Dr. Thomas Gottwald
ÖGZMK Salzburg mit freundlicher Unterstützung von Zauchner Dentalprodukte GmbH
Anmeldung: ÖGZMK Salzburg
Email: Office@oegzmksalzburg.at
 
 
Notfall der Kampf ums Leben! Basic Life Support
Workshop für das zahnärztliche Ordinationsteam
Alpha Medical Concepts, Consulting & Training, Industriezeile 47a, 4020 Linz, 14.00 - 18.00 Uhr
Trainer/innen Team Alpha Medical Concepts
Anmeldung unbedingt erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
Neue prothetische Techniken und Behandlungen (ÖGZMK WIen)
134. Clubabend
Universitätszahnklinik Wien, 19.30 Uhr
Zupancic Cepic Lana, Simatovic Jelena
Zupancic Cepic:
"Einsatz von neuen Materialien und digitalen Techniken in der Prothetik"
Simatovic: 
"Planungsaspekte bei schwierigen prothetischen Fällen"
 
 
Next Gen Study Club für JungzahnärztInnen
 
OÖ Nachrichten Forum, Promenade 25, 4010 Linz, 18.30 - 20.30 Uhr
Dr. Danijel Domic, Dr. Karina Lochner M.A.
Ansprechpartner: Frau Christina Krichbaum, +41 (0) 79 87 96 400
Mail: fortbildung@nobelbiocare.com
 
 
Round Table Orale Medizin   ABGESAGT!!
Thema: Über den Tellerrand - die zunehmende Bedeutung der Oralen Medizin
Fortbildungsakademie ZAHN im UKh Linz 19.00 - 20.30 Uhr
Univ.Doz.Dr. Johann Beck-Mannagetta
Anmeldung unbedingt erforderlich:
per Mail 
ÖGZMK OÖ 
office@oegzmkooe.at 
 
 
Study-Clubs "Gerostomatologie"
ÖGZMK Steiermark
Univ.-Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit, 19 Uhr, Raum 124
Einladung zu
Study-Clubs "Gerostomatologie" am 27.06.2019, 19:00 Uhr
der ÖGZMK Steiermark
an der Univ.-Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
Billrothgasse 4, Raum 124
 
 
01. August 2019 -
04. August 2019
 
 
 
Festspielgespräche 2019 zur Ganzheits-Zahn-Medizin
GesundSein & BewusstSein
St. Gerold in Vorarlberg, 
Organisation und Leitung: Univ.-Lektorin DDr. Irmgard Simma
Information und Voranmeldung:
office@simma.at oder www.simma.at
 
 
12. September 2019 -
14. September 2019
 
ZFP: JA
 
19. Biennale ESE Kongress - Wien, Österreich
 
Austria Center Vienna, Wien
Dr.Schwaninger, DDr. Klimscha, Dr. Holly,  Dr.Schlichting, Dr.Fransson, Dr. Reichsthaler
Der Vorstand der ESE und der Österreichischen Gesellschaft für Endodontologie (OEGEndo)  laden Sie nach Wien zu dieser weltweit führenden Konferenz für Endodontologie ein. ESE Kongresse sind bekannt als außergewöhnliche Tagungen, die die klinische Wissenschaft und Praxis der Endodontie mit den biologischen Grundlagen und Materialwissenschaften verbinden. ZFP werden bei der ÖZÄK beantragt. Informationen finden Sie auch auf der Website der OEGEndo www.oegendo.at
 
 
19. September 2019 -
21. September 2019
 
ZFP: ja
 
Österreichischer Zahnärztekongress 2019 und Kärntner Seensymposium
 
 
ÖGZMK Kärnten
c/o Landeszahnärztekammer für Kärnten
Frau Karin Brenner
Neuer Platz 7/1
9020 Klagenfurt
Tel. 050511 9022
Mail: kontakt@zahnaerztekongress.com
 
 
26. September 2019
 
ZFP: 3
 
Komplexe ästhetische Fälle mit Komposit lösen - vorhersagbar und effizient
 
Innsbruck, 18.30 bis 21.30 Uhr
Prof. Dr. Gabriel Krastl
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzte
siehe Anmelde- und Detailinformationen
 
 
27. September 2019 -
29. September 2019
 
ZFP: ja
 
Studyclub Wochenende mit Dr. Martin  Baxmann
 
Hotel Friesacher, 5081 Anif
Dr. Martin Baxmann
Bitte registrieren sie Sich online unter: www.americanortho.com/kurse
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Ann-Kristin Gödde zur Verfügung. 
akgoedde@americanortho.com +49 7621 16 90 82
 
 
27. September 2019
 
ZFP: ja
 
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit GC Austria GmbH
GC Kompositworkshop Hands on Kurs
W&H Dentalwerk Bürmoos, 5111 Bürmoos, 13.30-18.45 Uhr
Dr. Philipp Kober
Anmeldung:
GC Austria GmbH
Email: info@austria.gceurope.com
Tel.: 03124/54020
 
 
Modern glass ionomers for daily practice excellence - Vortrag u. Workshop in englischer Sprache!
in Zusammenarbeit mit der Landeszahnärztekammer OÖ und GC Austria AUSGEBUCHT!
Mittwoch, 02. Oktober 2019, 14.00 - 18.00 Uhr, zahnärztl. Notdienstzentrum im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1, 4010 Linz
Dr. Raimond van Duinen
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit Pluradent/Ivoclar Vivadent
Digitale Zahnheilkunde - heutige Möglichkeiten und zukünftige Chancen?
Hotel Cool Mama Salzburg, 19.00-20.30 Uhr
Prof. Dr. Jan-Frederick Güth
Anmeldung:
Pluradent/Ivoclar Vivadent, Frau Marlene Müller
Email: m.mueller@pluradent.at
Tel.: +43 1 544 1594-222
www.pluradent.at
 
 
Röntgeneinstelltechniken für ZAss 
 
Samstag, 05. Oktober 2019 9.00 - 15.00 Uhr, Fortbildungsakademie ZAHN im UKh Linz
Dr. Josef Hehenberger
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od. per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
Gerinnunsrelevante Medikation und zahnärztliche Eingriffe
mit anschließender Jahreshauptversammlung der ÖGZMK Salzburg
PMU Salzburg, Haus C, Hörsaal 20
Referenten der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschcirurgie Salzburg
Anmeldung:
ÖGZMK Salzburg
Tel.: 0662/647382, Email: Office@oegzmksalzburg.at
 
 
10. Oktober 2019 -
12. Oktober 2019
 
ZFP: 95
 
11. ÖGK Kompaktkurs - Curriculum Kinderzahnheilkunde 
Block 1 von insgesamt 4
Block 2: November, Block 3: Jänner, Block 4: März (nur gesamt buchbar)
siehe Detailinformationen
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, die mit den gleichen Behandlungsprinzipien wie Erwachsene behandelt werden können. Es bedarf spezieller Konzepte, die sich altersentsprechend an den anatomischen und psychologischen Besonderheiten der Kinder orientieren. Nicht nur fachliche Kenntnisse sind gefragt, sondern auch psychologische Faktoren im Umgang mit den kleinen Patienten und deren Begleitung. Damit sie im beruflichen Alltag stressfrei arbeiten können, benötigen sie auf beiden Gebieten eine fundierte Ausbildung.
 
 
11. Oktober 2019 -
12. Oktober 2019
 
 
 
Herbstsymposium 2019
 
Cityhotel Design & Classic
 
Endodontie - state of the Art - mit Ultraschall
in Zusammenarbeit mit Fa. Acteon
Freitag, 11. Oktober 2019, 14.00 - 17.00 Uhr, Seminarraum der AUVA
Dr. Ralf Schlichting
Anmeldung
ÖGZMK OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
Karin Eichinger
schriftlich od.  per Mail 
office@oegzmkooe.at
 
 
18. Oktober 2019 -
19. Oktober 2019
 
 
Herbstseminar der ÖGZMK Steiermark - Schloss Seggau
 
Schloss Seggau, 18. bis  19. Oktober 2019, 9:00-17:30 & 9:00-15:00
Kontakt
ÖGZMK Steiermark
Billrothgasse 4, 8010 Graz
Dipl.-Ing. Clemens Keil, Tel: 0664 1944064, Fax: 0316 231123 4490
stmk@oegzmk.at, www.oegzmk.at
 
 
07. November 2019 -
09. November 2019
 
 
 
40. Burgenländischen Herbsttagung
von jung bis alt
 
http://www.zukunft-zahn.at
 
08. November 2019 -
09. November 2019
 
ZFP: JA
 
ÖGI Kongress 2019
Risiko Management 2020 - Risiken erkennen, erfolgreich minimieren
Universitätszahnklinik 1090 Wien
Doz.Ch.Vasak,Wien, Prof.W.Zechner, Wien, Prof.M.Payer, Graz, Prof.T. Bernhart, Wien  
Unter dem diesjährigen Kongressthema - Risiko Management 2020,  Risiken erkennen, erfolgreich minimieren - wollen wir die Risikofaktoren Behandler, Patient und Material in der modernen Zahnheilkunde und Implantologie durchleuchten, erkennen und für die Zukunft lernen. Detailinformationen zum Programm finden Sie hier auf der Kongress-Website: https://www.oegi2019.org/ 
Die Anmeldung unter: https://www.oegi2019.org/registrierung/
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Sarah Pirklbauer jederzeit zur Verfügung: oegi2019@medacad.org oder T: +43 1 405 1383 30
ZFP werden bei der ÖZÄK beantragt.
 
 
ABGESAGT: State of the art guided bone regeneration
Veranstaltet von Straumann - unterstützt durch den VTZ
Hall in Tirol, 09.00 bis 17.00 Uhr
Prof. Dr. Peter Windisch
 !!! Diese Veranstaltung wurde von der Straumann GmbH ABGESAGT !!!
 
 
15. November 2019
 
ZFP: ja
 
Front- u. Seitenzahnästhetik mit Komposit - ein System für die Praxis 
Hands on Workshop in Kooperation mit GC Dental
Seminarraum 1 + 2 der AUVA im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1, 13.30 - 18.30 
Dr. Martin Sorger
Anmeldung
per Mail 
ÖGZMK OÖ 
office@oegzmkooe.at 
 
 
Einzelzahnimplantate
ÖGZMK Salzburg in Zusammenarbeit mit Straumann GmbH
Hotel Crown Plaza, Rainerstr. 6, 5020 Salzburg, 9.00-17.00 Uhr
Dr. Stavros Pelekanos
Anmeldung:
education.at@straumann.com
Tel.: 01/2940660
 
 
Die Gerodontologie im Spannungsfeld zwischen Möglichem und Machbaren
 
Innsbruck, 18.30 bis 21.30 Uhr
Prof. Dr. Martin Schimmel
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzte
siehe Anmelde- und Detailinformationen
 
 
21. November 2019
 
 
ZFP: ja
 
Erkrankungen der Mundschleimhaut
VORTRAG IST ABGESAGT 
Hotel Brückenwirt, Hauptstr. 78, 5600 St. Johann, 19.00 Uhr
DDr. Dagmar Reisner
DER VORTRAG WURDE AUF GRUND DER WETTER- BZW VERKEHRSBEDINGTEN LAGE ABGESAGT!
ERSATZTERMIN FOLGT!
 
 
30. November 2019
 
 
ZFP: ja
 
8. Adventsyposium 2019 der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie Salzburg
Von der Zahn- bis zur Gesichtsästhetik
PMU, Strubergasse 22, Haus C, 9.00-16.00 Uhr
Anmeldung: Frau Andrea Petrovic
Tel.: +43-57255-26401
Fax: +43-57255-26499
Email: a.petrovic@salk.at
 
 
Präsentation der prämierten Diplomarbeiten und "Der MKG-Chirurg - sein Tätigkeitsfeld heute und in Zukunft"
 
Innsbruck, 18.30 bis 21.30 Uhr
Prof. DDr. Andreas Kolk
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzte
Festsaal Hypo-Gebäude Innsbruck
kostenlos für VTZ-Mitlgieder inklusive Vorweihnachts-Umtrunk 
siehe Anmelde- und Detailinformationen